Top
NLP-Coach
Foto: Microgen / Shutterstock.com

Kann man selbst NLP-Coach werden?

Vom Lehrling zum Meister - ein Sprichwort, das den meisten von uns wohl bekannt sein dürfte. Ganz ähnlich wie eine typische "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichte beschreibt wohl auch dieses Sprichwort den Traum, den viele Menschen haben. Man fängt klein an und arbeitet sich anschliessend an die Spitze hoch. Am besten schafft man das ganz allein, sodass man sich nachher selbst auf die Schulter klopfen kann. Aber entspricht diese Vorstellung auch tatsächlich der Wahrheit?

Möglich ist es jedenfalls. Dabei spielt es nicht unbedingt eine Rolle, in welcher Branche diese faszinierende Transformation vollzogen werden soll. Stattdessen zählt der allgemeine Weg. Ausserdem gibt es solche inspirierenden Geschichten in so gut wie jeder Sparte, die man sich denken kann. Nicht nur im Sport, in der Geschäftswelt oder in der Wissenschaft sind solche Storys vorzufinden, sondern auch in Branchen, in denen man es vielleicht nicht erwarten würde.

Die Rede ist von der Spiritualität

In der Menschheitsgeschichte gab es sicherlich von Anfang an schon spirituelle Ansätze. Seitdem gibt es Menschen, die aus der Masse hervorstechen und sich in dieser Branche einen Namen gemacht haben, obwohl sie aus dem Nichts gekommen sind. Häufig sind genau diese Personen auch diejenigen, die das Gebiet oder die Thematik massgeblich mitgeprägt haben.

Wenn man sich im Bereich der Spiritualität ein wenig auskennt, dann weiss man, dass es hier unzählige Unterbereiche gibt, die allesamt sehr gut durchdacht sind. Doch auch in der Spiritualität gibt es ein Thema, welches besonders in den letzten Jahren und Jahrzehnten sprichwörtlich durch die Decke gegangen ist. Tatsächlich ist die Thematik so populär, wie es das in diesem Ausmass schon lange nicht mehr im spirituellen Bereich gab.

Die Neurolinguistische Programmierung

Bekannt ist sie vor allem durch ihre Abkürzung, NLP. Vielleicht kennen Sie diese spezielle Anwendungsform der Persönlichkeitsentwicklung schon, bei der es zum grössten Teil um das unterbewusste Verhalten geht und wie dieses optimiert und verbessert werden kann. Wenn nicht, lassen Sie es uns Ihnen kurz zusammenfassen.

Hinter der Abkürzung stecken die Worte "Neurolinguistische Programmierung". Dieser Begriff kann auf den ersten Blick vielleicht etwas komplex klingen, doch in Wahrheit ist er viel einfacher zu verstehen, als man denken mag - zumindest, wenn wir von den Grundlagen sprechen. Wie Sie es sich jetzt vielleicht schon denken können, geht es bei NLP um die Betrachtung und die mögliche Änderung des menschlichen Verhaltens.

Fokussiert wird sich hierbei auf das Denken, Verhalten und Fühlen des Menschen. Diese Punkte bezeichnet man in der Fachsprache auch mit dem Begriff "Neuro". Programmiert werden die benannten Aspekte mithilfe der Sprache, wobei im fachlichen Jargon die Sprachwissenschaft als Linguistik bezeichnet wird. Auf diese Weise setzt sich der Begriff Neurolinguistische Programmierung zusammen. Es handelt sich im Grunde um ein Kommunikationsmodell, bei welchem durch die Sprache das Verhalten, Denken und Fühlen einer Person optimiert werden sollen.

Kann jeder NLP-Coach werden?

Da Sie jetzt wissen, worum es bei dem Thema Neurolinguistische Programmierung geht, können wir zurück zu unserem "Vom Lehrling zum Meister"-Thema kommen. Denn natürlich stellt man sich als Anfänger die Frage, ob man das Ganze überhaupt lernen kann oder ob die Thematik einfach zu komplex ist. Eines kann man definitiv sagen: Zwar ist das Erlernen des Wissens der NLP auf jeden Fall komplex und mit Anstrengungen verbunden, aber möglich ist es mit Sicherheit. Viele haben es schliesslich bereits zuvor geschafft.

Da NLP in den letzten Jahren auch immer bekannter und erfolgreicher wurde, stieg natürlich auch das Angebot an Trainer-Ausbildungen und Kursen für Anfänger. Wenn Sie also das Ziel haben, zu einem NLP-Coach zu werden, dann haben Sie auf jeden Fall die Möglichkeit dazu. NLP ist mittlerweile sogar schon so gross geworden, dass es eigene Verbände auf der ganzen Welt gibt. Diese regeln auch die Ausbildung zum zertifizierten NLP-Coach.

Um ein solcher Trainer zu werden und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, müssen einige Ausbildungsstufen durchlaufen werden. Beginnend mit der ersten Stufe, dem NLP Practitioner-Grad, kann man von hier aus weiter zum NLP-Master werden und somit fortschrittliche Techniken anwenden. Mit diesen beiden Auszeichnungen kann man nun auch zum Coach werden. Anschliessend gibt es noch den sogenannten Advanced NLP-Master, in welchem die Master-Inhalte noch einmal vertieft werden. All diese Grade müssen vom deutschen NLP-Verband vergeben und zertifiziert werden. Ansonsten dürfen diese Grade nicht angewandt oder verwendet werden.

Wie Sie sehen, gibt es also auch für Sie die Möglichkeit, zu einem NLP-Coach zu werden. Tatsächlich sind die Ausbildungen mittlerweile sehr gut strukturiert und seriös aufgebaut, sodass Sie hierbei keine Bedenken haben müssen. Wenn Sie also wirklich den nächsten Schritt gehen möchten und Ihr Wissen über die NLP vertiefen möchten, dann können Sie sich eine solche Ausbildung einmal genauer anschauen. Wer weiss: Vielleicht sind Sie schon bald eine der neuen Persönlichkeiten, die NLP noch bekannter machen und die Praktiken noch besser präsentieren können.


© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen:


❮ Themen-Übersicht