
Foto: Leszek Glasner / Shutterstock.com
NLP für Anfänger
Aller Anfang ist schwer! So sagt man das zumindest im allgemeinen Volksmund. Doch so weit hergeholt ist dieser Spruch gar nicht. Hier dürften die meisten Menschen bestätigend mit dem Kopf nicken. Schliesslich war jeder von uns einmal ein Anfänger, der eine bestimmte Sache zum ersten Mal ausführte und dabei möglicherweise etwas unbeholfen war.
Klar gibt es Menschen, die in einigen Bereichen grösseres Talent zeigen als andere, doch im Endeffekt muss auch der talentierteste Mensch erst einmal reichlich Arbeit, Zeit und Willen hineinstecken, um am Ende wirklich ein Meister seines Fachs werden zu können. Es spielt überhaupt keine Rolle, welche Disziplin es dabei ist.
Es kann sich dabei um den Bereich des Sports, die Arbeitswelt oder einfach ein neues Hobby handeln, das man erlernen oder sich selbst beibringen möchte. Selbstverständlich ist es auch logisch, dass es schwerer ist, ein Meister in einer Kampfsportdisziplin zu werden als die Grundlagen eines Tanzkurses zu meistern. Im Grunde jedoch ist der Anfang immer und überall eine Herausforderung. Hier darf man sich allerdings nicht zu sehr an den physischen Dingen aufhängen, denn schliesslich gibt es auch in der Theorie einige wichtige Sachen, die gelernt werden müssen.
Da zudem viele spirituelle Themen auf eine jahrtausendealte Geschichte zurückblicken, liegt es auf der Hand, dass es hier eine Menge Wissen in Theorie und Praxis zu entdecken gibt. Doch auch jüngere Themenbereiche der Spiritualität können erlernt werden. Eines der beliebtesten Themen im Bereich der Spiritualität ist die NLP, besser gesagt die Neurolinguistische Programmierung. In den letzten Jahren hat die NLP einen enormen Zuwachs an Anhängern und Interessenten gewonnen, der auch nach einigen Jahren nicht abgenommen hat. Doch was ist die NLP eigentlich und ist es für Anfänger überhaupt möglich, sich mit dem Thema zu befassen und es zu lernen?
Das Wesentliche an NLP ist ein Kommunikationsmodell, das darauf abzielt, durch die Anwendung von Linguistik - also der Sprache - das Verhalten, Denken und Fühlen einer Person positiv zu beeinflussen. Keine Sorge, keiner soll seine gesamte Persönlichkeit verändern. Das wäre vermutlich sowieso nicht möglich. Vielmehr geht es der NLP darum, die eigenen Schwächen zu erkennen und diese gegen positive Eigenschaften auszutauschen. Erreicht werden soll die bestmögliche Version unserer selbst.
Wenn wir alle einmal ehrlich sind, ist es doch das, was wir alle möchten. Wir alle möchten erfolgreich in unseren Jobs, in unserem Liebesleben und auch einfach nur im Alltag sein. Wir möchten im Reinen mit uns selbst sein und uns so gut finden, wie wir sind. Und hier kommt die NLP ins Spiel. Denn schliesslich ist keiner von uns perfekt. Vermutlich sind auch nur die wenigsten komplett zufrieden mit sich selbst, mit ihrem Leben und mit dem, was sie bisher erreicht haben. Natürlich muss man auch nicht direkt alles schwarzmalen, doch sicherlich kann jeder von uns etwas verbessern. Wir müssen nur das wie, wo und was wissen.
Doch auch unabhängig davon ist die NLP kein Thema, das man nicht als Anfänger erlernen kann. Es gibt natürlich auch hier einfachere und komplexere Themen beziehungsweise Sachgebiete, doch das ist schliesslich überall so. Allerdings gibt es tatsächliche eine grosse Menge an Anfängern, die sich auch selbst mit NLP beschäftigen und auch hier grosse Fortschritte machen können. Im Internet finden Sie dazu reichlich Informationsmaterial.
Sollte Ihnen das nicht genügen, können Sie wie bereits erwähnt einen Kurs oder einen Trainer besuchen, um noch detaillierter und praktischer zu lernen und üben. Manchmal ist es auch hilfreich, eine erfahrene Person zur Seite zu haben, an die man sich mit Fragen wenden kann, und die in der Lage ist, den tatsächlichen Sinn hinter der ganzen Thematik verständlich zu erläutern. Ob NLP also auch für Anfänger erlernbar ist? Definitiv!
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:Klar gibt es Menschen, die in einigen Bereichen grösseres Talent zeigen als andere, doch im Endeffekt muss auch der talentierteste Mensch erst einmal reichlich Arbeit, Zeit und Willen hineinstecken, um am Ende wirklich ein Meister seines Fachs werden zu können. Es spielt überhaupt keine Rolle, welche Disziplin es dabei ist.
Es kann sich dabei um den Bereich des Sports, die Arbeitswelt oder einfach ein neues Hobby handeln, das man erlernen oder sich selbst beibringen möchte. Selbstverständlich ist es auch logisch, dass es schwerer ist, ein Meister in einer Kampfsportdisziplin zu werden als die Grundlagen eines Tanzkurses zu meistern. Im Grunde jedoch ist der Anfang immer und überall eine Herausforderung. Hier darf man sich allerdings nicht zu sehr an den physischen Dingen aufhängen, denn schliesslich gibt es auch in der Theorie einige wichtige Sachen, die gelernt werden müssen.
Eine dieser Sachen ist wohl die Spiritualität.
Die Spiritualität ist zwar ein breit gefächerter Bereich, doch beinahe jedes Unterthema ist so tiefgründig, dass es nicht einfach von heute auf morgen gemeistert werden kann. Natürlich können die Grundlagen in vielen Bereichen relativ schnell gelernt beziehungsweise verstanden werden, doch das ist ja meist nur die Spitze des Eisbergs.Da zudem viele spirituelle Themen auf eine jahrtausendealte Geschichte zurückblicken, liegt es auf der Hand, dass es hier eine Menge Wissen in Theorie und Praxis zu entdecken gibt. Doch auch jüngere Themenbereiche der Spiritualität können erlernt werden. Eines der beliebtesten Themen im Bereich der Spiritualität ist die NLP, besser gesagt die Neurolinguistische Programmierung. In den letzten Jahren hat die NLP einen enormen Zuwachs an Anhängern und Interessenten gewonnen, der auch nach einigen Jahren nicht abgenommen hat. Doch was ist die NLP eigentlich und ist es für Anfänger überhaupt möglich, sich mit dem Thema zu befassen und es zu lernen?
NLP - eine kurze Erklärung
Mit Sicherheit haben einige von Ihnen bereits von NLP gehört. Wer in den letzten Jahren in den sozialen Netzwerken unterwegs war, ist vermutlich nicht an dem Thema vorbeigekommen. Denn besonders im Internet erlebte die Neurolinguistische Programmierung wieder einen enormen Aufschwung. Und dies nicht ohne Grund. Denn die Theorie und auch die praktischen Methoden der NLP sind sehr interessant und faszinierend. Doch worum geht es bei der NLP?Das Wesentliche an NLP ist ein Kommunikationsmodell, das darauf abzielt, durch die Anwendung von Linguistik - also der Sprache - das Verhalten, Denken und Fühlen einer Person positiv zu beeinflussen. Keine Sorge, keiner soll seine gesamte Persönlichkeit verändern. Das wäre vermutlich sowieso nicht möglich. Vielmehr geht es der NLP darum, die eigenen Schwächen zu erkennen und diese gegen positive Eigenschaften auszutauschen. Erreicht werden soll die bestmögliche Version unserer selbst.
Wenn wir alle einmal ehrlich sind, ist es doch das, was wir alle möchten. Wir alle möchten erfolgreich in unseren Jobs, in unserem Liebesleben und auch einfach nur im Alltag sein. Wir möchten im Reinen mit uns selbst sein und uns so gut finden, wie wir sind. Und hier kommt die NLP ins Spiel. Denn schliesslich ist keiner von uns perfekt. Vermutlich sind auch nur die wenigsten komplett zufrieden mit sich selbst, mit ihrem Leben und mit dem, was sie bisher erreicht haben. Natürlich muss man auch nicht direkt alles schwarzmalen, doch sicherlich kann jeder von uns etwas verbessern. Wir müssen nur das wie, wo und was wissen.
Als Anfänger NLP lernen?
Das Positive an derartig populären Themen ist, dass es dadurch auch immer mehr Anbieter und Experten gibt, von denen man lernen kann. Denn wo viel Nachfrage herrscht, gibt es nun einmal auch immer viel Angebot. Auch für Anfänger ist es im Bereich der NLP also nicht schwer, einen Kurs oder einen Trainer zu finden, der einem die Neurolinguistische Programmierung näherbringen kann.Doch auch unabhängig davon ist die NLP kein Thema, das man nicht als Anfänger erlernen kann. Es gibt natürlich auch hier einfachere und komplexere Themen beziehungsweise Sachgebiete, doch das ist schliesslich überall so. Allerdings gibt es tatsächliche eine grosse Menge an Anfängern, die sich auch selbst mit NLP beschäftigen und auch hier grosse Fortschritte machen können. Im Internet finden Sie dazu reichlich Informationsmaterial.
Sollte Ihnen das nicht genügen, können Sie wie bereits erwähnt einen Kurs oder einen Trainer besuchen, um noch detaillierter und praktischer zu lernen und üben. Manchmal ist es auch hilfreich, eine erfahrene Person zur Seite zu haben, an die man sich mit Fragen wenden kann, und die in der Lage ist, den tatsächlichen Sinn hinter der ganzen Thematik verständlich zu erläutern. Ob NLP also auch für Anfänger erlernbar ist? Definitiv!
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise